Ein gelungenes Event beginnt nicht erst vor Ort, sondern bereits online – mit einer professionellen, ansprechenden und benutzerfreundlichen Event-Website. Das Design spielt hierbei eine zentrale Rolle: Es sorgt dafür, dass sich die Gäste sofort abgeholt fühlen und intuitiv durch die Inhalte navigieren können. Mit colada.pages erhalten Veranstalter maximale Gestaltungsfreiheit, um das Design ihrer Event-Website exakt an das Corporate Design ihres Unternehmens anzupassen.

Warum ist das Design einer Event-Website so wichtig?

Das Design einer Event-Website beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung der Marke, sondern auch die Nutzererfahrung. Eine konsistente Gestaltung schafft Vertrauen und Wiedererkennungswert, während eine klare Strukturierung der Inhalte den Teilnehmern hilft, sich schnell zurechtzufinden. Besonders bei Konferenzen oder Messen, wo Gäste regelmässig auf die Website zugreifen, ist ein durchdachtes Design essenziell.

Mit colada.pages geht das Webdesign weit über Farben und Formen hinaus: Dynamische Inhalte aus den colada-Applikationen können direkt integriert werden, sodass aktuelle Informationen stets automatisch bereitstehen.

Maximale Freiheit bei Farben, Formen und Schriften

colada.pages bietet eine vollständige Individualisierung der Website-Gestaltung:

  • Farben: Das gesamte Farbschema kann exakt an die Corporate Identity angepasst werden.
  • Schriften: Eigene Schriftarten oder markenspezifische Typografien lassen sich einbinden.
  • Layout & Formen: Flexibles Seitenlayout, individuell gestaltete Elemente und interaktive Komponenten.
  • Bilder & Grafiken: Hochauflösende Medien und Illustrationen für eine visuelle Verstärkung der Event-Botschaft.

Dynamische Inhalte aus den colada-Applikationen

Dank nahtloser Integration können Inhalte aus verschiedenen colada-Applikationen automatisch in die Event-Website eingebunden werden, wie zum Beispiel:

  • Agenda-Module: Echtzeit-Updates zu Programmpunkten, Sprechern und Änderungen.
  • Matchmaking-Funktion: Direkte Vernetzung der Teilnehmer für gezieltes Business-Networking.
  • Personalisierte Inhalte: Unterschiedliche Darstellungen je nach Teilnehmerstatus (z. B. Speaker, VIP, Presse).
  • Interaktive Karten: Orientierungshilfen für Locations, Hallenpläne und Session-Räume.

Expertenberatung durch das colada Design-Team

Das colada Design-Team unterstützt Kunden aktiv bei der optimalen Gestaltung ihrer Event-Website. Basierend auf bewährten Konzepten aus zahlreichen erfolgreichen Events berät das Team zu:

  • Best Practices anderer Events: Welche Designs und Funktionen besonders gut ankommen.
  • Usability-Optimierung: Wie sich Gäste schnell und intuitiv zurechtfinden.
  • Ideale Darstellung der Agenda: Perfekte Lesbarkeit und Nutzerfreundlichkeit, insbesondere für mobile Nutzung vor Ort.

Fazit: Mehr als nur ein Design!

Mit colada.pages können Veranstalter ihre Event-Website individuell gestalten und gleichzeitig auf bewährte Design-Strategien zurückgreifen. Das Ziel ist es, nicht nur ein schönes Design, sondern die perfekte Darstellung des Events zu schaffen, sodass sich Gäste von der ersten Sekunde angesprochen fühlen und sich intuitiv durch die Inhalte bewegen können.

Egal ob grosse Konferenz, exklusive Firmenveranstaltung oder dynamische Networking-Events – mit colada.pages wird jedes Event digital perfekt in Szene gesetzt.