Um beispielsweise die Hotelfunktion und andere Features in colada zu verstehen, ist es essenziell, das Konzept der Ressourcen zu durchdringen. Ressourcen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Kunden abzubilden – flexibel und ohne individuelle Programmierung.

Was sind Ressourcen in colada?

In colada wird zwischen zwei grundlegenden Kategorien unterschieden:

  1. Felder: Dies sind klassische Eingabemöglichkeiten wie Textfelder, Datumsauswahlen, Check- und Auswahlboxen. Sie dienen der Dateneingabe und Organisation.
  2. Ressourcen: Im Gegensatz zu Feldern sind Ressourcen erweiterte Datenelemente, die buchbar sind und spezifische Eigenschaften wie Anzahl, Preis oder Kontingente aufweisen können.

Die Ressourcentypen im Detail

Ressourcen decken in colada verschiedene Bereiche ab, die auf die Anforderungen unterschiedlicher Events und Prozesse zugeschnitten sind:

  • Ticket-Ressourcen: Zu den Eigenschaften gehören Kategorie, Platz, Sitz, Sektor, Reihe und weitere ticketrelevante Details.
  • Hotel-Ressourcen: Diese umfassen Kategorien wie Einzel-/Doppelzimmer, Ankunftsdatum, Übernachtungsanzahl, Kosten, Stornierungsregeln sowie Sonderwünsche oder Vereinbarungen.
  • Travel-Ressourcen: Flug- und Transportdaten wie Destinationen, Flugrouten und Flugnummern fallen in diese Kategorie.
  • Frei definierbare Ressourcen: Für kundenspezifische Bedürfnisse können individuelle Ressourcen konfiguriert werden.

Von der Definition bis zur Buchung

Das Ressourcenmanagement in colada gliedert sich in drei zentrale Schritte:

  1. Ressourcendefinition: Hier werden die Eigenschaften der jeweiligen Ressourcen festgelegt – etwa die Anzahl verfügbarer Plätze, Kosten oder spezifische Bedingungen.
  2. Verfügbarkeit: In einer intuitiven Tabelle wird definiert, welche und wie viele Ressourcen tatsächlich verfügbar sind.
  3. Buchungsregeln: Schließlich werden die Regeln festgelegt, nach denen Ressourcen im Anmeldeformular gebucht werden können.

Maximale Flexibilität für alle Use-Cases

Was zunächst komplex wirkt, ist gezielt darauf ausgelegt, die verschiedensten Szenarien abzubilden. Von Standardbuchungen bis hin zu außergewöhnlichen Anforderungen: Die Ressourcenfunktion von colada ist so konzipiert, dass auch die „unmöglichsten“ Varianten ohne zusätzliche Programmierung realisierbar sind.

Das Ergebnis: Ein System, das universell einsetzbar ist und dennoch individuelle Bedürfnisse perfekt abdeckt. Ressourcen in colada garantieren maximale Flexibilität für jede denkbare Veranstaltungslogistik.