Warum Leistungserfassung unverzichtbar ist

Planung bedeutet nicht nur, vorauszuschauen und Kosten sowie Aufwände zu kalkulieren, sondern auch die erbrachten Leistungen systematisch zu erfassen. Dazu gehört nicht nur die Dokumentation der eigenen Arbeitsstunden, sondern auch die Erfassung von Fremdleistungen in Form von Rechnungen. Nur durch diesen Vergleich zwischen geplanten und tatsächlichen Kosten kann eine realistische Analyse erfolgen.

Doch während die Planung oft mit Begeisterung angegangen wird, ist die nachträgliche Leistungserfassung für viele eine Herausforderung. Wer setzt sich nach einem langen Arbeitstag schon gerne hin, um seine Stunden akribisch zu dokumentieren? Und Rechnungen ins System einzupflegen erscheint meist als weniger dringlich, im Vergleich zu anderen Aufgaben. Doch genau hier setzt colada an: Die Software macht die Leistungserfassung so einfach wie möglich.

Intuitive Erfassung während der Arbeit

Damit keine Informationen verloren gehen, ermöglicht colada eine schnelle und unkomplizierte Vorerfassung der erbrachten Leistungen. Dies kann während der Arbeit erfolgen, indem Stunden direkt digital erfasst oder eine Stoppuhr gestartet wird. Ein kurzes Stichwort genügt, um sicherzustellen, dass später keine Details in Vergessenheit geraten. Ergänzungen und Präzisierungen können nachträglich vorgenommen werden.

Die Leistungserfassung kann auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen:

  • Kunde
  • Projekt
  • Einzelne Positionen innerhalb eines Projekts

Dadurch bleibt die Erfassung so flexibel, wie es die individuellen Anforderungen der Anwender erfordern. Gleichzeitig ermöglicht diese Detaillierung ein präzises Reporting und eine umfassende Auswertung.

Strukturierte Erfassung von Fremdleistungen

Auch die Erfassung von Fremdleistungen gestaltet sich in colada denkbar einfach. Je nach Wunsch der Anwender kann sie rudimentär oder detailliert erfolgen, inklusive Dokumenten-Upload. Der grosse Vorteil: Alle Fremdleistungen werden systematisch erfasst, wodurch Teams jederzeit Zugriff auf die aktuellsten Soll/Ist-Informationen haben.

Die Vorteile einer vernetzten Leistungserfassung

Durch die direkte Vernetzung aller erfassten Informationen entsteht als Nebeneffekt eine wertvolle Wissensdatenbank. So lässt sich jederzeit nachvollziehen, wo welche Kosten und Aufwände entstanden sind. Im Gegensatz zu einer Excel-Kalkulation oder der Nutzung verschiedener Tools bietet colada eine zentrale, transparente Lösung.

Die nahtlose Integration der Leistungserfassung in die colada Applikationen macht sie zur perfekten Ergänzung für Eventplaner und Unternehmen. Sie ermöglicht eine optimierte Arbeitsweise und sorgt dafür, dass die Plattform zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Alltag wird.

Tschüss, lästige Pflicht!

Fazit: Mit Colada wird die Leistungserfassung nicht zur Last, sondern zu einem effizienten Tool für Kostenkontrolle und Wissenssicherung. Nutzen Sie die Vorteile einer strukturierten Erfassung und behalten Sie stets den vollen Überblick!